Aktuelles
Familiensiegel

Im Oktober 2022 wurden wir erneut von der Wirtschaftsförderung des Landkreises Ludwigslust-Parchim als Unternehmen mit familienfreundlicher Arbeitgeberpolitik ausgezeichnet.
Wir bieten unseren Arbeitnehmern mehr als ein Dutzend Arbeitnehmervorteile und freuen uns über diese Anerkennung.
Sind Sie neugierig geworden? Dann schauen Sie unter den Punkt „Karriere“ und bewerben Sie sich bei uns….
Vitafoods 2019 in Genf

Wir bedanken uns bei allen Kunden, Geschäftspartnern und Interessenten für die informativen, anregenden und vielversprechenden Gespräche an unserem Stand auf der Vitafoods in Genf.
Wieder einmal hat sich gezeigt, dass der persönliche Kontakt die Basis für eine gute Zusammenarbeit ist, insbesondere um Projekte gemeinsam zu konzipieren und umzusetzen.
Kurzum.... die Messe war ein voller Erfolg!
Wir hoffen Sie auch im kommenden Jahr auf der Vitafoods in Genf ( 12.-14.05.2020) an unserem Messestand H200 begrüßen zu dürfen.
25 Jahre bmp production gmbh

Der 14.Dezember 2018 wurde für uns, die bmp production gmbh aus Parchim, ein unvergesslicher Tag.
Das im Dezember 1993 vom Gesellschafter Bernd Michael Jörss gegründete Unternehmen feierte sein 25-jähriges Betriebsjubiläum. Viele unserer Geschäftspartner, unter anderem Kunden und Lieferanten, nahmen sich an diesem Tag die Zeit und gratulierten uns zu diesem Ereignis.
Wir danken allen für die vertrauensvolle Zusammenarbeit, unseren Mitarbeitern für die tolle Unterstützung und allen die unserem Aufruf nachgekommen sind und an den ASB Wünschewagen gespendet haben, statt uns Geschenke zu machen. So konnten wir dem Team des Wünschewagens 3.000 € übergeben und viele sterbenskranke Menschen in der Erfüllung ihrer letzten Wünsche unterstützen.
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus

Die Vorbereitungen auf das 25 jährige Firmenjubiläum im Dezember 2018 laufen auf Hochtouren.
Wir freuen uns auf Sie!
Made in MV-Made for the World

2017/2018 durfte die bmp production gmbh an dem von der Hochschule Wismar ins Leben gerufene Projekt "Made in MV- Made for the World" teilnehmen.
Aufgabe dieses Projektes war es, Informationen über Unternehmen zu sammeln und diesem eine Internationalisierungsstrategie und ein daran ausgerichtetes Messeausstellerkonzept zu präsentieren.
Die drei Studenten, die sich im ersten Semester ihres BWL-Masters befanden, haben sich für die bmp production gmbh auf dem Skandinavischen Markt orientiert und ihre Ergebnisse im Juni 2018 in der Industrie- und Handelskammer zu Schwerin vorgestellt.
Dieses Projekt war sehr interessant für unser Unternehmen und wir danken allen Beteiligten für die Zusammmenarbeit.
Der Food Cup 2018 war ein voller Erfolg
Am 3.März 2018 fand in der Wittenburger Sport- und Mehrzweckhalle der erste Food Cup statt. Elf Mitgliedsunternehmen der Food Academy, darunter auch die bmp production gmbh, hatten sich für das Hallenfußballturnier angemeldet und spielten in einem fairen Wettkampf um den Pokal. Unterstützt wurden wir dabei von vielen Gästen, die uns lauthals anfeuerten.
So gelang es uns nach 6 spannenden Spielen im Finale zu siegen.
Wir danken der Food Academy für die Organisation, der Firma IMA für das Sponsoring und unseren Mitarbeitern für die tolle Unterstützung.
Es war ein durchaus erfolgreicher Tag für die „best medical players“ und wir freuen uns auf das nächste Jahr.
Berufsstartermesse 2018
Am 13.Januar 2018 fand in der Parchimer Stadthalle die Berufsstartermesse statt. Ziel der Messe ist es, jungen Leuten aus der Region eine Ausbildung zu ermöglichen. Neben 64 Unternehmen, Einrichtungen und Vereinen präsentierte sich auch die bmp production gmbh.
Beitritt in die Food Academy

Seit Juni 2016 ist die bmp production gmbh Mitglied der „Food Academy“.
Der Verein, der sich aus verschiedenen Unternehmen der Ernährungswirtschaft Mecklenburg-Vorpommerns zusammengeschlossen hat, hat sich folgende Aufgaben und Ziele gesetzt:
- Erhöhung des Bekanntheitsgrades der Berufe in der Ernährungswirtschaft und damit Steigerung der Bewerberzahl um Ausbildungsplätze und Arbeitsplätze für Quereinsteiger
- Verbesserung der Wahrnehmung der Ernährungswirtschaft als Kernbranche im Land
- Erhöhung der Wahrnehmung unserer Mitgliedsunternehmen als attraktive und Sicherheit gewährende Arbeitgeber
- Verbesserung der Fachkompetenzen von Mitarbeitern durch Weiterbildungen und damit Steigerung der Effektivität des Unternehmens sowie der Zufriedenheit der Mitarbeiter, denen Karrierewege eröffnet werden
- Verbesserung der Fachkompetenzen von Auszubildenden durch Zusammenarbeit mit ausbildenden Schulen und damit Steigerung der Effektivität der Arbeit im Unternehmen sowie Vermeidung von Ausbildungsabbrüchen
Für die Lösung dieser Aufgaben werden konkrete Maßnahmen ergriffen, die natürlich umso mehr Nachklang haben, je mehr Unternehmen sich an ihnen beteiligen.