Presse
Wir, das Unternehmen bmp bulk medicines & pharmaceuticals production gmbh in Parchim (Mecklenburg Vorpommern), im Spiegel der Presse.
Fünf Minuten für ersten Eindruck

Jobcenter und Bildungsträger luden erstmals zum Jobdating nach Parchim ein. Neuauflage im Frühjahr 2018 geplant
In fünf Minuten einen guten ersten Eindruck hinterlassen: Das dürfte einigen Arbeitssuchenden gelungen sein, die sich in dieser Woche bei Ines Prehn und Janine Ahrens von der bmp production GmbH vorstellten. Die Assistentin in der Geschäftsführung sowie die Personalleiterin werden in Absprache mit dem Jobcenter Ludwigslust-Parchim und dem gemeinsamen Arbeitgeberservice schon bald einige Kandidaten zum Probearbeiten einladen können. Drei Tage lang haben sie dann Gelegenheit, ihren ersten Eindruck zu vertiefen und sich für eine freie Stelle zu empfehlen. Auf die Neuzugänge warten u. a. eine leistungsgerechte Bezahlung, Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge oder zum Kindergartenbeitrag und die Chance, sich beruflich in einem als familienfreundlich zertifizierten Unternehmen weiterzuentwickeln. bmp sucht derzeit Produktionsmitarbeiter, Elektroniker/Mechatroniker sowie Reinigungskräfte. Am Dienstag dieser Woche gehörte die bmp production GmbH zu den insgesamt neun Arbeitgebern, die sich beim Job-Dating präsentierten. Mitgebracht hatten sie Stellenangebote in Lagern, im Bereich Reinigung, Hauswirtschaft, Produktion, im Hausmeisterservice, in der Systemgastronomie sowie in der Transport- und Dienstleistungsbranche.
Initiiert hatte diese Plattform der zielgerichteten „Erstbegegnung“ zwischen Arbeitssuchendem und Arbeitgeber das Jobcenter Ludwigslust-Parchim in Zusammenarbeit mit den Bildungsträgern vor Ort. Zu ihnen zählt zum Beispiel auch die GSM Training und Integration in Parchim. GSM steht für Gemeinsam, Selber, Machen. Der deutschlandweit tätige Bildungsdienstleister hat in anderen Regionen schon viele gute Erfahrungen mit Datings dieser Art machen können. „ Da war für uns natürlich klar, dass wir hier mitmachen“, sagt die Parchimer GSM-Standortleiterin Karin Brandes.
Etwa 100 Teilnehmer von Maßnahmen erhielten eine Einladung zum ersten Job-Dating in der Kreisstadt. Sie wurden von ihren jeweiligen Bildungsträgern bis hin zum Zusammenstellen einer aussagefähigen Bewerbungsmappe persönlich auf diesen Tag vorbereitet. Annkatrin Benn, Teamleiterin Markt und Integration beim Jobcenter Ludwigslust-Parchim, sowie Petra Weis, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, ziehen ein positives Fazit nach der Premierenveranstaltung: Insgesamt seien an diesem Vormittag mehr als 200 Gespräche geführt worden. Bereits im Frühjahr, so legten sie sich noch vor Ort fest, soll es eine weitere Veranstaltung dieser Art geben. „Wenn wir freie Stellen haben, sind wir wieder mit dabei“, sagt die Personalleiterin der bmp production GmbH Janine Ahrens. Das Unternehmen nutzt viele sich bietende Möglichkeiten, um Mitarbeiter für sich zu gewinnen. Es gehört zum Beispiel auch dem Verein Food Akademie an, der sich die Verbesserung der Fachkräftesituation in der Ernährungswirtschaft auf die Fahnen geschrieben hat.
Am 13. Januar 2018 empfiehlt sich bmp erneut als attraktiver Ausbildungsbetrieb, der Schülern aus der Region eine langfristige berufliche Perspektive in der Region bietet und dafür das notwendige fachliche Knowhow vermittelt: An diesem Tag findet die alljährliche Berufsorientierungsmesse von AOK und VR-Bank in der Stadthalle statt, ein Termin, den bmp regelmäßig auf dem Schirm hat. Im nächsten Jahr stellt das 1993 gegründete und seit 1995 in Parchim ansässige Unternehmen Ausbildungsplätze zum Mechatroniker, Fachlagerist und zur Fachkraft für Lagerlogistik zur Verfügung. bmp hat sich als Lohnunternehmen auf dem Gebiet der Herstellung sowie Verpackung von Tabletten und Kapseln der unterschiedlichsten Art für Pharmazie und Drogerie weltweit einen Namen gemacht.
Autor: Christiane Großmann
SVZ vom 9. November 2017 Aus der Redaktion der Parchimer Zeitung